Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW“

Die EU fördert über das EFRE-Programm (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) die Digitalisierung des Breitensports in NRW.

Ziel ist es, die Vereinsarbeit in der Verwaltung zu entlasten, Prozesse/ Vorgänge zu vereinfachen und damit den vielen ehrenamtlichen Sportvereinen die Möglichkeit für Freiräume zur Gestaltung des Vereins zu geben.

Konkret wird dies durch die monetäre Förderung aus dem EFRE-Programm ermöglicht. Vereine können darüber technische Voraussetzungen schaffen, z. B. durch den Kauf von Beamer, Laptop, Tablet, Speichermedien oder digitaler Steuerungstechnik.

Das Programm wurde zum Ende des Jahres 2022 auf Initiative des NRW-Wirtschaftsministeriums an den Landessportbund herangetragen und mit der Staatskanzlei für Sport und Ehrenamt in 2023 umgesetzt. Landesweit stehen 30 Millionen Euro für diese unterstützenden Maßnahmen zur Verfügung.

Die BSG Dorsten-Wulfen e. V. hat aus diesem Topf eine Fördersumme zur Anschaffung eines Laptops und dreier Scanner zugesagt bekommen.

Neues von der Bosselgruppe „Kullerbande“

Ohne Eis, ohne Besen – aber mit viel Spaß

Hallenbosseln ist ein Zielwurfspiel, das aus dem Eisstockschießen entwickelt wurde.

Die Spielgeräte sind die sogenannten „Bosseln“. Sie bestehen aus massivem Buchenholz und haben eine Sohle mit Naturbürsten. Gespielt wird immer in der Halle auf Parkettboden.

Übrigens: Bosseln hat mit Boßeln, dem Spiel mit den Kugeln, trotz ähnlicher Schreibweise nichts gemeinsam.

Wer jetzt Lust bekommen hat, sich im Bosseln auszuprobieren, kann sehr gerne am Training in der Turnhalle der Gesamtschule Wulfen am Donnerstag von 17.30 bis 19.00 Uhr zur Probe teilnehmen.

Anmeldung bitte telefonisch bei Mecky Rüschhoff, Tel.: 0160-93603405

PHOTO-2023-08-29-11-56-19.jpg

BSG-Hallensportgruppen starten wieder

 

Nach der Sommerpause starten alle Hallensportgruppen der Behindertensportgemeinschaft Wulfen (BSG, Rehasport und Vereinssport) wieder mit vollem Elan.

Viel Spaß an der Bewegung allen Beteiligten. Interessierte sind immer herzlich willkommen und können sich bei der Geschäftsstelle der BSG Wulfen oder zu einer der Trainingszeiten bei der/ dem Übungsleiter/ In melden.

Bild: BSG-Vereinsgruppe Hockergymnastik 

Das BSG-Sommerfest 2023 – ein toller Erfolg

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Samstag, dem 24.06.2023 hat bei sonnigem, warmem Wetter in der schmucken Kleingartenanlage in Dorsten-Holsterhausen das diesjährige Sommerfest der Behindertensportgemeinschaft Dorsten-Wulfen e.V. stattgefunden.

75 Mitglieder und Gäste hatten viel Spaß am geselligen Miteinander und von den Übungsleitern organisierten Spielen. Bei Ball-Zielwurf, Darts, Mölky und Wikinger-Schach konnten drei glückliche Gewinner ermittelt werden.

Dank vieler leckerer, vielseitiger Salate – vielen Dank allen Salatspendern – wurde ein abwechslungsreiches Buffet angeboten und diesem gut zugesprochen.

Bei vielen netten Gesprächen lernten sich die Mitglieder der verschiedenen Gruppen näher kennen. So klang dieser Nachmittag harmonisch aus.

Vielen, vielen Dank Allen, die an der Vorbereitung, Durchführung, durch Spenden und durch ihr Dabeisein zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Impressionen:

Kuchenbuffet

 

Ball-Zielwurf

 

Darts

 

Glückliche Gewinner
Mölky

 

Salatschlange

 

Salatbuffet

 

Gemütliches Beisammensein

 

BSG – Jahreshauptversammlung beschliesst Beitragserhöhung

Am 30.04.2023 fand im Pfarrsaal der St.-Barbara-Kirchengemeinde Dorsten-Wulfen die Jahreshauptversammlung der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Dorsten-Wulfen e. V. statt. 

Unter grosser und reger Mitgliederbeteiligung (75 stimmberechtigte Mitglieder) wurde u. a. die Anhebung des monatlichen Mitgliedsbeitrags beschlossen und über die Möglichkeit einer Fusion mit dem Trägerverein Hallenbad Dorsten-Wulfen e. V. informiert.

Alle Mitglieder der BSG werden postalisch über die Jahreshauptversammlung (Protokoll) und die beschlossene Beitragserhöhung informiert.